Dieses Jahr ging es für die Herbstfreizeit ins sauerländische Bödefeld! Los ging es am 19.10. für 39 Kinder und ihre Leiter mit dem Bus von der Liebfrauenkirche aus Richtung Sauerland. Angekommen wurden ersteinmal die Gruppen welche Baumarkt-Namen hatten eingeteilt, die Kabinen eingerichtet und die Koffer ausgepackt. Nach dem Abendbrot fand die erste Abendrunde des Lagers statt, in der wir uns mit einigen Spielen besser kennengelernt haben.
Am Samstag wurde um acht Uhr geweckt und nach Morgenrunde und Frühstück verwandelte sich jedes Kind in einen kleinen Hans im Glück. Bei diesem Spiel bekam jede Gruppe zunächst eine Rolle Klopapier und hat diese dann gegen die verrücktesten Dinge im Dorf umgetauscht. Hinterher war das Lager also um Marmeladen, rohe Eier, eine Klobrille und viel Schokolade reicher. Am Nachmittag verwandelte sich die Halle in ein Casino. In diesem konnten die Kinder ihr Startkapital an verschiedenen Stationen setzten und hatten in kleine Minispiele die Chance, mehr Geld zu gewinnen. In der Abendrunde wurde schließlich das beliebte Spiel ,,1, 2 oder 3” gespielt.
Sonntagmorgen waren rund um die Halle verschiedene bekannte Figuren wie Asterix und Obelix, Bob der Baumeister, Pippi Langstrumpf und natürlich auch Anna und Elsa zu Besuch, bei denen es spannende Stationen gab, die sogar die älteren Bödefelder ausprobiert haben. Nachmittags wurden AG angeboten. Einige Kinder haben gebatikt, andere waren draußen unterwegs auf dem Sportplatz oder auf der Suche nach einem Schatz. Auch Fadenbilder wurden gebastelt und die Karaoke AG kam den ganzen Nachmittag und Abend super an. In der Abendrunde traten die vier Baumarkt-Gruppen bei einem schwierigen Quiz gegeneinander an.
Montag war dann endlich der Tag, auf den alle schon die ganze Zeit gewartet hatten: Es ging ins nahegelegene Fort Fun! Dort durften fast alle Kinder in Kleingruppen selbstständig durch den Park gehen, Achterbahn fahren und sich in jede Richtung drehen lassen. Diejenigen, die nicht alleine laufen durften tobten sich mit den Leitern im Park aus. Trotz des nicht so schönen Wetters kamen alle glücklich und ausgepowert am Abend heile an der Halle an! Dort habe wir uns nach den beliebten Nudeln mit Bolognese einen gemütlichen Abend mit einem Film gemacht, den aber dann doch einige verschlafen haben.
Leider hieß es am Dienstag schon wieder Abfahrt nach Howi, also haben wir unsere Sachen gepackt, die Halle soweit wieder aufgeräumt und waren dann am Nachmittag wieder zuhause. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen für das schöne und größtenteils stessfreie Lager und natürlich beim Leiter- und Küchenteam für das tolle Engagement! Bis nächstes Jahr!